Sind Sie bereit, das neue Jahr mit einem Silvesterbankett zu feiern, das den besten Sternerestaurants würdig ist? In diesem Jahr bieten wir Ihnen eine unvergessliche kulinarische Reise, ein Abendessen, das sich ganz um eine Zutat dreht, die ebenso vielseitig wie faszinierend ist: den Pilz.
Vergessen Sie die üblichen, langweiligen Rezepte, denn heute Abend führen wir Sie zu mutigen Kombinationen und unerwarteten Geschmacksrichtungen. Bereiten Sie sich darauf vor, Ihren Gaumen zu kitzeln und Ihre Gäste mit einem Menü zu überraschen, das Geschichte schreiben wird!
Vorspeisen
2. Vol-au-vent mit Pilzen und Garnelen
Zutaten
- 1 Packung fertige Vol-au-vent
- 200g gemischte Pilze
- 200g Garnelen
- 1 Schalotte
- Butter
- Mehl
- Milch
- Muskatnuss
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
Die gehackte Schalotte in Butter anbraten. Die gereinigten und in Scheiben geschnittenen Pilze hinzufügen. Mit etwas Weißwein ablöschen und verdampfen lassen. Eine leichte Béchamelsoße zubereiten: etwas Butter schmelzen, Mehl hinzufügen, leicht rösten und mit heißer Milch ablöschen.
Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Die Béchamelsoße mit den Pilzen vermengen. Die Garnelen schälen und in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten. Die Vol-au-vent mit der Pilz-Garnelen-Mischung füllen.
Hauptgerichte
1. Risotto mit Steinpilzen und Safran
Zutaten
- 320g Carnaroli-Reis
- 200g frische Steinpilze
- 1 Zwiebel
- Gemüsebrühe
- Trockener Weißwein
- Safran
- Butter
- Geriebener Parmigiano Reggiano
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
Den Reis in einem Topf mit Butter anrösten. Die gehackte Zwiebel hinzufügen und glasig dünsten. Die gereinigten und in Scheiben geschnittenen Pilze hinzufügen. Mit Weißwein ablöschen.
Nach und nach heiße Brühe hinzufügen und ständig umrühren. Zur Hälfte der Garzeit den in etwas heißer Brühe aufgelösten Safran hinzufügen. Die Garzeit mit Butter und Parmigiano abschließen.
2. Kürbis-Taleggio-Ravioli mit Pilzsoße
Zutaten
- Frische Ravioliteig
- 500g Kürbis
- 150g Taleggio
- Muskatnuss
- Salz und Pfeffer
Für die Soße:
- gemischte Pilze
- Schalotte
- Butter
- Mehl
- Milch
- Muskatnuss
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
Den Kürbis kochen, durch ein Sieb passieren und den Taleggio in Würfeln, Muskatnuss, Salz und Pfeffer hinzufügen. Den Ravioliteig zubereiten und mit der Kürbis-Taleggio-Mischung füllen.
Die Ravioli in reichlich Salzwasser kochen. Die Soße wie bei den Vol-au-vent zubereiten. Die Ravioli mit der Pilzsoße servieren.
Hauptgerichte
1. Schweinefilet mit Steinpilzen und Rotwein
Zutaten
- 4 Schweinefilets
- 200g Steinpilze
- 1 Glas Rotwein
- Rosmarin
- Olivenöl extra vergine
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
Die Filets in einer Pfanne mit Öl und Rosmarin anbraten. Die gereinigten und in Scheiben geschnittenen Pilze hinzufügen. Mit Rotwein ablöschen und verdampfen lassen. Im Ofen bei 180°C etwa 15 Minuten garen. 2. Lachs im Pergament mit Pfifferlingen und Zitrone
Zutaten
- 4 Lachsstücke
- 200g Pfifferlinge
- 1 Zitrone
- Olivenöl extra vergine
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
Backpapierbögen vorbereiten. Die Lachsstücke darauflegen, mit Öl, Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen. Die gereinigten Pfifferlinge hinzufügen.
Die Päckchen schließen und im Ofen bei 200°C etwa 15-20 Minuten garen.
Desserts
1. Dunkle Schokoladentorte mit Pilz-Ganache
Zutaten
Für die Torte:
- 100g geschmolzene dunkle Schokolade
- 100g geschmolzene Butter
- 6 Eier
- 150g Zucker
- 300g Mehl Typ 1
- 1 Päckchen Backpulver
Für die Ganache:
- 250g dunkle Schokolade
- 250ml Schlagsahne
- 1 Päckchen getrocknete, rehydrierte Steinpilze
Zubereitung:
Die Eier mit dem Zucker aufschlagen und vorsichtig das Backpulver, das Mehl, die geschmolzene Butter und die geschmolzene Schokolade unterheben.
Eine Kuchenform auslegen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C 35-40 Minuten backen, mit einem Zahnstocher prüfen, ob der Kuchen innen gut durchgebacken ist.
Für die Ganache: Die Schokolade mit der Sahne schmelzen, die fein gehackten Pilze hinzufügen und alles zu einer glatten Creme pürieren. Die Ganache auf den kalten Kuchen gießen.
2. Mascarpone-Mousse mit Waldfrucht-Coulis
Zutaten
- 500g Mascarpone
- 200g Zucker
- 2 Eier
- 250ml Schlagsahne
- 1 Schale Waldfrüchte
Zubereitung
Die Eigelbe mit dem Zucker aufschlagen, den Mascarpone und die Schlagsahne hinzufügen.
Die Waldfrüchte pürieren und das Püree durch ein Sieb streichen, um ein Coulis zu erhalten. Die Mousse in Schälchen füllen und mit dem Coulis dekorieren.
Tipps
Und nun zu den kleinen Details, die den Unterschied ausmachen können!
Beilagen: Bereiten Sie Ofenkartoffeln mit Rosmarin oder gegrilltes Gemüse als Beilage zu den Hauptgerichten zu.
Weine: Kombinieren Sie einen Pinot Noir mit den Pilzgerichten und einen Sauvignon Blanc mit dem Lachs.
Dekorationen: Dekorieren Sie die Gerichte mit frischen Kräutern oder ein paar Salzflocken für einen Hauch von Eleganz.
Ein Toast auf das neue Jahr!
Und so, mit einem Feuerwerk aus Aromen und Düften, haben wir das Ende unserer kulinarischen Reise für 2024 erreicht. Wir hoffen, dass dieses Menü Sie inspiriert hat und dass Ihr Silvester unvergesslich war.
Denken Sie daran: Gutes Essen ist der beste Weg, um das Jahr richtig zu beginnen! Aber Vorsicht, nach einem so reichhaltigen Abendessen könnten Sie einen zusätzlichen Spaziergang brauchen, um all die Kalorien zu verbrennen: warum nicht einen schönen Wald dafür wählen?