Heute nehmen wir Sie mit auf die Entdeckung eines der beliebtesten und begehrtesten Pilze des Frühlings: des Schlehdorns, wissenschaftlich bekannt als Calocybe gambosa. Dieser Pilz, der seinen Namen der häufigen Assoziation mit wilden Pflaumenbäumen verdankt, ist für erfahrene Pilzsammler eine wahre Delikatesse.
Stellen Sie sich vor, Sie befinden sich nachts in einem tropischen Wald, wo die Luft so dick ist, dass man sie fast berühren kann. Während Sie vorsichtig weitergehen, fällt Ihr Blick auf ein schwaches blaugrünes Leuchten, das zwischen den Baumwurzeln zu pulsieren scheint. Sie kommen näher und entdecken, dass das geheimnisvolle Licht von ... einem Pilz kommt!
Stellen Sie sich vor, Sie befinden sich nachts in einem tropischen Wald, wo die Luft so dick ist, dass man sie fast berühren kann. Während Sie vorsichtig weitergehen, fällt Ihr Blick auf ein schwaches blaugrünes Leuchten, das zwischen den Baumwurzeln zu pulsieren scheint. Sie kommen näher und entdecken, dass das geheimnisvolle Licht von ... einem Pilz kommt!
Camminando in un bosco umido d'estate, tra muschi e foglie morte, l'occhio esperto cerca quel particolare fungo giallo dorato che spicca come un sole tra l'umido sottobosco. È il Chantarellus cibarius, conosciuto in Italia come finferlo, gallinaccio o gialletto, uno dei funghi più amati e ricercati, vero gioiello della micologia e della gastronomia selvatica.
In der faszinierenden Welt der Pilze ist das, was wir an der Oberfläche sehen – der Fruchtkörper, der klassische „Pilz“ – nur die Spitze des Eisbergs. Die wahre Magie spielt sich unter der Erde ab, wo sich ein dichtes Netzwerk aus Fäden, das sogenannte Myzel, ausbreitet ...
Die Trametes versicolor zählt zu den faszinierendsten und am weitesten verbreiteten Pilzen der Welt und besticht durch ihre chromatische Schönheit und ihre außergewöhnlichen Eigenschaften. Dieser Holzpilz, auch bekannt als „Truthahnschwanz“ wegen seiner leuchtend bunten konzentrischen Bänder, ist nicht nur ein stiller Protagonist unserer Wälder, sondern auch ein wertvoller Verbündeter im medizinischen Bereich und ein interessantes Studienobjekt für Mykologen...
In den Regenwäldern, Mangroven und Feuchtgebieten der Tropen schlummert ein biologisches Reich von außergewöhnlichem Reichtum: die tropischen Pilze. Diese Arten stellen eine der spannendsten Herausforderungen für Mykologen, Köche und medizinische Forscher dar.
Bei Pilzen handelt es sich nicht nur um eine Frage der Form und Farbe. In ihrem Duft verbirgt sich ein sensorisches Universum, ein Aspekt, der oft übersehen wird, aber für die mykologische Identifizierung und Wertschätzung von grundlegender Bedeutung ist …
Im weiten Reich der Pilze erhebt sich der Boletus edulis als majestätische und begehrte Erscheinung. Allgemein bekannt als Steinpilz, repräsentiert dieser Pilz die mykologische Exzellenz, so sehr, dass er sich den Beinamen "König der Pilze" verdient hat...
Das Sammeln von Pilzen ist eine Kunst, die nicht nur die Kenntnis der Art, sondern auch ein tiefes Verständnis ihres Lebenszyklus erfordert. Es ist wichtig, einen Pilz zum richtigen Reifezeitpunkt zu sammeln ...