Der Heiligabend ist traditionell eine Zeit der Geselligkeit und Fischgerichte, aber immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, dieses besondere Fest mit einem komplett pflanzlichen Menü zu feiern.
Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, auch ein 100% veganes Weihnachtsmenü zu veröffentlichen, bei dem Pilze im Mittelpunkt stehen, eine vielseitige und geschmackvolle Zutat, die jedes Gericht in etwas Besonderes verwandeln kann.
Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre Gäste zu beeindrucken mit diesen acht Gängen, die zeigen, wie raffiniert, schmackhaft und perfekt für besondere Anlässe die vegane Küche sein kann.
Vorspeisen
1. Crostini mit Steinpilzen und Trüffelcreme
Zutaten (für 6 Personen):
- 12 Scheiben Bauernbrot
- 300g frische Steinpilze
- 2 Knoblauchzehen
- 150g cremiger Tofu
- 30g schwarzer Trüffel
- Frische Petersilie
- Olivenöl extra vergine
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
Reinigen Sie die Pilze (für dieses Rezept haben wir Steinpilze gewählt, aber sie können durch jede andere Pilzart ersetzt werden) mit einem feuchten Tuch und schneiden Sie sie in dünne Scheiben. In einer Pfanne den Knoblauch im Öl anbraten, die Pilze hinzufügen und 10 Minuten kochen. In der Zwischenzeit den Tofu mit dem Trüffel zu einer glatten Creme pürieren. Die Brotscheiben rösten, mit der Tofu-Trüffel-Creme bestreichen und mit den sautierten Pilzen und frischer Petersilie garnieren.
2. Warmer Salat aus Stockschwämmchen und Granatapfel
Zutaten (für 6 Personen):
- 400g Stockschwämmchen
- 2 Granatäpfel
- 150g Rucola
- 50g geröstete Pinienkerne
- Balsamico-Essig
- Olivenöl extra vergine
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
Reinigen Sie die Pilze und braten Sie sie 15 Minuten in einer Pfanne mit Öl und Salz. Die Granatäpfel entkernen. In einer Salatschüssel den Rucola anrichten, die warmen Pilze, Granatapfelkerne und Pinienkerne hinzufügen. Mit Öl und Balsamico-Essig würzen.
Hauptgerichte
1. Risotto mit Waldpilzen
Zutaten (für 6 Personen):
- 400g Carnaroli-Reis
- 500g gemischte Pilze (Steinpilze, Pfifferlinge, Pioppini)
- 1 Zwiebel
- 1L Gemüsebrühe
- 200ml Weißwein
- Frische Petersilie
- Olivenöl extra vergine
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
Die gehackte Zwiebel in Öl anbraten. Die gereinigten und geschnittenen Pilze hinzufügen und 10 Minuten kochen. Den Reis anrösten, mit dem Wein ablöschen. Mit der Brühe nach und nach weiterkochen. Am Ende der Garzeit mit einem Schuss Öl und gehackter Petersilie verfeinern.
2. Lasagne mit Champignons und Mandel-Béchamel
Zutaten (für 6 Personen):
- 500g vegane Lasagneblätter
- 800g Champignons
- Für die Béchamel:
- 1L Mandelmilch
- 80g Mehl
- 80g Öl
- Muskatnuss
- Salz nach Geschmack
Zubereitung:
Bereiten Sie die Béchamel zu, indem Sie das Öl erhitzen, das Mehl hinzufügen und dann die Mandelmilch nach und nach einrühren. Die Pilze in einer Pfanne kochen. In einer Auflaufform abwechselnd Schichten von Pasta, Pilzen und Béchamel anrichten. Bei 180°C 30 Minuten backen.
Hauptgerichte
1. Gefüllte Portobello-Pilze mit Quinoa und Gemüse
Zutaten (für 6 Personen):
- 6 große Portobello-Pilze
- 200g Quinoa
- 2 Karotten
- 1 Zucchini
- 1 Paprika
- Frischer Thymian
- Olivenöl extra vergine
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
Die Quinoa in Salzwasser kochen. Das Gemüse in Würfel schneiden und in einer Pfanne anbraten. Die Pilze reinigen und den Stiel entfernen. Die Pilze mit der Quinoa-Gemüse-Mischung füllen. Bei 180°C 20 Minuten im Ofen backen.
2. Linsenbraten mit Shiitake-Pilzen
Zutaten (für 6 Personen):
- 300g getrocknete Linsen
- 200g Shiitake-Pilze
- 100g Paniermehl
- 2 Zwiebeln
- Rosmarin
- Sojasauce
- Olivenöl extra vergine
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
Die Linsen kochen, abtropfen lassen und pürieren. Die Pilze fein hacken und mit der Zwiebel anbraten. Alle Zutaten vermengen, einen Braten formen und bei 180°C 40 Minuten im Ofen backen.
Desserts
1. Schokoladenkuchen mit Reishi-Pilzen
Zutaten:
- 300g Mehl
- 200g Zucker
- 50g Kakaopulver
- 10g Reishi-Pilzpulver
- 250ml Sojamilch
- 100ml Pflanzenöl
- 1 Päckchen Backpulver
- Vanille
Zubereitung:
Die trockenen Zutaten mischen, die flüssigen hinzufügen. In eine Form gießen und bei 180°C 35 Minuten backen. Die Reishi-Pilze verleihen einen besonderen Geschmack und gesundheitliche Vorteile.
2. Zimtplätzchen mit Champignon-Pulver
Zutaten:
- 250g Mehl
- 100g Zucker
- 100g Kokosöl
- 5g Champignon-Pulver
- Zimt
- Wasser nach Bedarf
Zubereitung:
Alle Zutaten zu einem homogenen Teig verkneten. Plätzchen formen und bei 170°C 15 Minuten backen. Das Pilzpulver verleiht einen besonderen Geschmack und einen Hauch von Umami.
Ein Tisch für alle!
Dieses Menü zeigt, wie es möglich ist, ein komplett veganes Weihnachtsessen zu kreieren, ohne auf Geschmack und Eleganz zu verzichten. Pilze in ihren verschiedenen Varianten bieten unendliche kreative Möglichkeiten und garantieren reiche und befriedigende Aromen. Ob Sie langjährige Veganer sind oder einfach neugierig, neue Geschmäcker auszuprobieren, diese Rezepte ermöglichen es Ihnen, Weihnachten auf nachhaltige, ethische und köstliche Weise zu feiern.
Guten Appetit und frohe Festtage!