Weihnachten ist eine magische Zeit, in der die italienische kulinarische Tradition in ihrem eigenen Licht erstrahlt. Aber wer sagt, dass man diese Tradition nicht vegan neu interpretieren kann, ohne den Geschmack zu verlieren und mit einem Hauch von Innovation zu versehen? Wir präsentieren Ihnen ein komplettes Menü, das Veganer und Nicht-Veganer glücklich machen wird, bei dem Pilze eine Hauptrolle spielen und traditionelle Gerichte mit Kreativität und Respekt für Tiere neu erfunden werden.
Vorspeisen
1. Steinpilz-Carpaccio mit Rucola und Cashew-"Parmesan"
Zutaten (für 4 Personen):
- 400g frische Steinpilze
- 200g Rucola
- 100g rohe Cashewkerne
- 2 Zitronen
- Olivenöl extra vergine nach Belieben
- Salz und Pfeffer nach Belieben
- 2 Esslöffel Hefeflocken
Zubereitung:
Die Pilze vorsichtig reinigen und fein schneiden. Die Scheiben auf einem Teller anrichten und mit Öl, Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen. Für den "Parmesan" die Cashewkerne mit den Hefeflocken zu einer körnigen Konsistenz mixen. Die Pilze auf einem Bett aus Rucola servieren und mit dem Cashew-"Parmesan" bestreuen.
2. Kartoffel- und Kräuterseitling-Millefeuille
Zutaten (für 4 Personen):
- 4 große Kartoffeln
- 300g Kräuterseitlinge
- Frischer Rosmarin
- 3 Knoblauchzehen
- Olivenöl extra vergine nach Belieben
- Salz und Pfeffer nach Belieben
Zubereitung:
Die Kartoffeln und Pilze fein schneiden. In einer Auflaufform abwechselnd Schichten von Kartoffeln und Pilzen anrichten, gewürzt mit Öl, gehacktem Knoblauch, Rosmarin, Salz und Pfeffer. Bei 180°C für 40 Minuten im Ofen backen.
Hauptgerichte
1. Lasagne mit Pilzen und Mandel-Béchamel
Zutaten (für 6 Personen):
- 500g vegane Lasagneblätter
- 600g gemischte Pilze
- 200g geschälte Mandeln
- 1l ungesüßte Sojamilch
- 50g Mehl
- Muskatnuss nach Belieben
- Salz und Pfeffer nach Belieben
- Olivenöl extra vergine nach Belieben
Zubereitung:
Für die Béchamel die Mandeln mit der Sojamilch mixen, das Mehl hinzufügen und unter Rühren kochen, bis sie eindickt. Die Pilze mit Öl und Knoblauch anbraten. Die Lasagne schichten, abwechselnd mit Pilzen und Béchamel. Bei 180°C für 40 Minuten backen.
2. Risotto mit Radicchio und Shiitake-Pilzen
Zutaten (für 4 Personen):
- 320g Carnaroli-Reis
- 2 Köpfe Radicchio
- 200g Shiitake-Pilze
- 1 Zwiebel
- Rotwein nach Belieben
- Gemüsebrühe nach Belieben
- Olivenöl extra vergine nach Belieben
- Salz und Pfeffer nach Belieben
Zubereitung:
Die Zwiebel anbraten, den Reis hinzufügen und rösten. Mit Rotwein ablöschen. Den in Streifen geschnittenen Radicchio und die in Scheiben geschnittenen Shiitake-Pilze hinzufügen. Unter Zugabe von heißer Gemüsebrühe garen. Am Ende der Garzeit mit Öl verfeinern.
Hauptgerichte
1. Linsen- und Pilz-"Braten"
Zutaten (für 6 Personen):
- 300g getrocknete Linsen
- 200g Champignon-Pilze
- 100g Paniermehl
- 2 Karotten
- 1 Zwiebel
- Petersilie nach Belieben
- Salz und Pfeffer nach Belieben
- Olivenöl extra vergine nach Belieben
Zubereitung:
Die Linsen kochen. Pilze, Karotten und Zwiebel fein hacken und anbraten. Zu den zerdrückten Linsen geben, Paniermehl und Gewürze hinzufügen. Einen Braten formen und bei 180°C für 30 Minuten im Ofen backen.
2. Gefüllte Portobello-Pilze mit Quinoa und Gemüse
Zutaten (für 4 Personen):
- 4 große Portobello-Pilze
- 200g Quinoa
- 1 Paprika
- 1 Zucchini
- 1 Karotte
- Petersilie nach Belieben
- Olivenöl extra vergine nach Belieben
- Salz und Pfeffer nach Belieben
Zubereitung:
Die Quinoa kochen. Das Gemüse in Würfel schneiden und in der Pfanne anbraten. Die Pilze reinigen und mit der Quinoa-Gemüse-Mischung füllen. Bei 180°C für 20 Minuten im Ofen backen.
Desserts
1. Veganer Schokoladen-Panettone
Zutaten:
- 500g Mehl 0
- 150g Rohrzucker
- 200ml Mandelmilch
- 100g Zartbitterschokolade
- 100g Rosinen
- 15g Hefe
- Orangenschale nach Belieben
- Vanille nach Belieben
Zubereitung:
Den Vorteig mit Hefe, Milch und einem Teil des Mehls zubereiten. 12 Stunden gehen lassen.
Nach dem Gehen die restlichen Zutaten hinzufügen und weitere 12 Stunden gehen lassen.
Bei 180°C für 45 Minuten backen.
2. Tiramisu mit Cashew-Creme
Zutaten (für 6 Personen):
- 200g Cashewkerne (8 Stunden eingeweicht)
- 200g vegane Kekse
- Kaffee nach Belieben
- 100ml Sojamilch
- 60g Agavensirup
- Kakaopulver nach Belieben
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
Zubereitung:
Die Cashewkerne mit Sojamilch, Agavensirup und Vanille zu einer glatten Creme mixen. Die Kekse in Kaffee tauchen und abwechselnd Schichten von Keksen und Creme anrichten. Mit Kakao dekorieren und mindestens 4 Stunden im Kühlschrank aufbewahren.
Ein Weihnachten... Für alle!
Dieses Menü zeigt, wie es möglich ist, die italienische Weihnachtstradition auch mit einer veganen Ernährung lebendig zu halten. Der Schlüssel liegt in der Auswahl hochwertiger Zutaten und der Sorgfalt bei der Zubereitung. Die Pilze, die in vielen der Gänge die Hauptrolle spielen, verleihen den Gerichten Geschmack und Konsistenz, während die veganen Alternativen zu tierischen Produkten es ermöglichen, ethische Versionen unserer Lieblingsgerichte zu genießen. Ein Menü, das zeigt, wie Weihnachten ein Fest der Freude und des Teilens für alle sein kann, im Respekt vor Tieren und Umwelt.