Das vegane Hericium-Steak ist ein überraschendes Gericht, das die Konsistenz und den Geschmack von Fleisch mit pflanzlichen Zutaten vereint. In diesem Rezept ersetzen wir die traditionellen Steaks durch den Hericium, einen Pilz mit einem zarten und faserigen Geschmack.
Wir fügen eine Rotweinsauce hinzu und verwenden einen Solarkocher für ein nachhaltiges und technologisches Kochen.
Zutaten
- 200 g frischer Hericium
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- 1 Zweig frischer Rosmarin
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
- Den Hericium reinigen, eventuelle Erdreste entfernen und in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden.
- In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und den gehackten Knoblauch und den Rosmarin hinzufügen.
- Die Hericium-Scheiben hinzufügen und bei mittlerer bis hoher Hitze 3-4 Minuten auf beiden Seiten braten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
- Nach Belieben salzen und pfeffern.
Rotweinsauce
- 200 ml Rotwein
- 1 Esslöffel brauner Zucker
- 1 Teelöffel Maisstärke
- 1 Esslöffel veganer Butter
Zubereitung der Sauce
- In einem kleinen Topf den Rotwein und den braunen Zucker vermischen. Zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze reduzieren lassen, bis eine sirupartige Konsistenz erreicht ist.
- In einer Tasse die Maisstärke mit etwas kaltem Wasser mischen und zur Sauce hinzufügen. Gut umrühren, bis sie eindickt.
- Vom Herd nehmen und die vegane Butter hinzufügen, bis sie geschmolzen ist.
Solarkochen
- Die Hericium-Scheiben auf ein Tablett legen und mit der Rotweinsauce überziehen.
- Mit einem transparenten Deckel abdecken und das Tablett in einen Solarkocher stellen.
- Etwa 1-2 Stunden kochen lassen, bis die Scheiben zart sind und die Sauce gut aufgenommen haben.
Ein nachhaltiges Mahl
Serviere dein veganes Hericium-Steak mit einer Beilage aus gegrilltem Gemüse und genieße eine gesunde, nachhaltige und geschmackvolle Mahlzeit! Guten Appetit! 🌱🌞🍽️